Experten für Künstliche Intelligenz, Data Science und Datenanalyse
Künstliche Intelligenz (KI), Data Science und Big Data Technologien ermöglichen es Unternehmen heute, zielführende Interpretationen und fundierte Entscheidungen auf Basis großer Datenmengen zu treffen. Daten gelten als ein wesentlicher Rohstoff der Zukunft.
Unter dem Motto AI First! setzen wir Künstliche Intelligenz ins Zentrum unserer Anwendungsentwicklung, gebündelt mit unserer langjährigen Expertise in der Realisierung komplexer Unternehmensanwendungen.
Unsere Vision
Erkenntnis gewinnen!
Dieses Motto treibt uns und unser Unternehmen seit über 20 Jahren an. Software ist für uns das Mittel zum Zweck, Einsicht aus Daten zu gewinnen.
Unsere Mission
Unser Erfolg definiert sich am Mehrwert unserer Lösung.
Unsere Methodik
Heiko Dietz & Andreas Wulf | Geschäftsführende Gesellschafter neusta analytics & insights GmbH
Daten und Fakten
Unsere Kunden
Aktuelle Referenzen
KI gestützte Ermittlung individueller Kundenbedürfnisse
Unternehmensdaten tragen Möglichkeiten in sich, Mitarbeiter bei ihren täglichen Aufgaben zu unterstützen und gleichzeitig Kunden einen passgenaueren Service bieten zu können. Deswegen haben wir ein intelligentes System entwickelt, das den Vertrieb bei der proaktiven und nachhaltigen Bestandskundenpflege unterstützt.
Intelligente Energieprognosen mit hetida Framework
neusta hat eine cloud-basierte intelligente Prognose-Plattform Basis für seinen Kunden entwickelt. Sie ermöglicht schnelle und laufend aktualisierte Energieprognosen, um den Erfolg im Energiehandel zu erhöhen. Als technologischer Rahmen nutzt diese Lösung das von neusta entwickelte hetida Framework.
KI eröffnet Beratungs- und Vertriebspotenziale durch Lastganganalyse
Mit modernsten analytischen Verfahren Künstlicher Intelligenz gezielt Beratungspotential unter tausenden von RLM-Lastgängen automatisiert zu erkennen, war die Projekt-Aufgabe von Kolumbus und unserem Data Science Lab.
Kundenstimmen
Aktuelle News
KI-gestützte Lernplattform geht online
„SmaLeTax – Smart Learning Taxes“. Das von neusta analytics & insights seit 2021 begleitete Förderprojekt hat das Ziel, die Entwicklung einer adaptiven, KI-gestützten Lernplattform, mit der jetzt erfolgten Live-Schaltung erreicht.
Besuchen Sie uns auf der Essener Tagung
Vom 07. bis 09. März trifft sich die Wasserwirtschaft nach drei Jahren wieder in Präsenz bei der Essener Tagung im Eurogress, Aachen. Die 56. Ausgabe steht unter dem Motto „Sichere Wasserwirtschaft in Krisenzeiten“ und begrüßt neben zahlreichen Vortragenden auch etliche Ausstellerfirmen in der begleitenden Fachmesse.
neusta analytics & insights ist vor Ort mit einem eigenen Messestand vertreten und gibt interessierten Besuchern Einblicke in die selbst entwickelte, offene Digitalisierungsplattform hetida 4 water, sowie aktuelle Förderprojekte zum Thema Extremwetterereignisse und energetische Prozessoptimierung im Trinkwasserbereich.
Eindrücke vom Weltwirtschaftsforum in Davos
Vom 16. bis 20. Januar fand in Davos das 53. Weltwirtschaftsforum (WEF) statt. Neben den 52 Staats- und Regierungschefs trafen sich Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen und Regierungen zum Austausch über aktuelle Themen und Krisen. Unter den Teilnehmenden des Forums war auch Dr. Vanessa Just, Vorstandsmitglied des KI-Bundesverbands und seit Januar verantwortlich für den Bereich Business Development bei neusta analytics & insights. In unserem Interview berichtet Sie von den dringendsten Themen der verschiedenen Konferenzen und Ihren persönlichen Eindrücken.