Das Land NRW fördert mit KUER Business Plan Wettbewerb 2020 Geschäftsideen, die zum Thema Klima- und Umweltschutz beitragen. Die Schwerpunkte des Wettbewerbs liegen auf Klima, Umwelt, Energiewirtschaft und Ressourcenschonung (KUER). Start-ups sollten die Chance nutzen und bis zum 1. September 2020 Ihre Bewerbungsunterlagen unter www.kuer.nrw hochladen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Um die Gründer*innen und Startups zu unterstützen stellt das KUER.Netzwerk über 100 Experten*innen zur Verfügung, die den Bewerbern*innen zur Seite stehen. Durch Webinare und Workshops wird individuelles und branchenspezifisches Wissen weitervermittelt. Unser Geschäftsführer Heiko Dietz übernimmt wie schon im letzten Jahr die Aufgabe, als Gutachter die Business Pläne der Startups der Umweltwirtschaft zu bewerten.
Auch für uns ist das Ziel, natürliche Ressourcen zu schützen und mit wirtschaftlichem Erfolg zu kuppeln, von großem Interesse. Umweltschutz ist ein aktuelles und interessantes Themengebiet, was sich optimal mit unseren Kernbranchen vereinen lässt. Nicht zuletzt aus diesem Grund ist es für uns spannend, sich mit regionalen Startups zu diesem Thema auszutauschen.