Welche Chancen und Herausforderungen IoT-Lösungen bieten, soll in der Veranstaltungsreihe diskutiert und bewertet werden. Los geht’s mit der Kick-off Veranstaltung am 30.11.2020, von 9.00 bis 10.30 Uhr: Dr. Sören Kerner, Abteilungsleiter Automation und eingebettete Systeme vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML referiert zum Einstieg, was das Internet der Dinge für die Umweltwirtschaft leisten kann. Ergänzt wird die Keynote durch wertvolles Expertenwissen aus dem Greentech-Ruhr Netzwerk.
In einer der Hands-on-Sessions wird Heiko Dietz unseren Open Source Ansatz und unser Datenanalyse-Werkzeug hetida designer sowie die dazugehörige Open Source Plattform hetida demonstrieren.
In den darauf folgenden Wochen können Teilnehmer in vier vertiefenden Webinaren das notwendige Know-How aufbauen, um eigene IoT-Projekte voranzutreiben.
Die Anmeldung zum Online-Event ist ab sofort möglich.
Weitere Programminformationen
Montag, 30.11.2020, 9.00 bis 10.30 Uhr
Kick-off Veranstaltung: Internet der Dinge in der Umweltwirtschaft – Chancen und Wege
Keynote von Dr. Sören Kerner, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML;
Greentech.Ruhr Partner präsentieren in Hands-on-Sessions IoT-Anwendungsfälle für die Umweltwirtschaft mit
- PHYSEC GmbH
- GREATECH GmbH
- logarithmo GmbH & Co. KG
- Okeanos Consulting GbR
- Zolitron
- neusta software development west GmbH
- nexpro digital GmbH
- DMT GmbH & Co. KG
Überblick über die weiteren IoT-Webinare
Freitag 04.12.2020, 9.00 bis 10.00 Uhr
Webinar 1: Das Internet der Dinge verstehen und im Unternehmen verankern: Was ist das, wo kommt es her und wie funktioniert es?
Montag, 07.12.2020, 9.00 bis 10.00 Uhr
Webinar 2: Überblick über die Technologien des Internets der Dinge: Die wichtigsten strategischen Technologien und Trends
Freitag 11.12.2020, 9.00 bis 10.00 Uhr
Webinar 3: Projekte zum Internet der Dinge richtig planen – von der Prototypen- zur Produktentwicklung
Montag 11.01.2020, 9.00 bis 10.30 Uhr
Webinar 4: Finanzierung von IoT-Projekten in der Umweltwirtschaft – Zuschussprogramme für Investitionen, Implementierung und Anwendungsentwicklung