Intelligente Softwarelösungen für die Energiewirtschaft
Unternehmen der Energiebranche müssen sich im Rahmen der Energiewende und der Digitalisierung laufend neuen Herausforderungen stellen. Vorgegebene Klimaziele sollen erreicht werden, die Energieerzeugung wird dezentralisiert und der Innovationsdruck auf Versorger und Stadtwerke steigt ständig. Zusätzlich aller Digitalisierungsanforderungen sind Betreiber kritischer Infrastrukturen gefordert die hohen (IT-)Sicherheitsstandards einzuhalten (KRITIS).
Aktuelle Trends und Technologien aus dem Bereich von Big Data und Künstlicher Intelligenz spielen in diesem Marktumfeld eine immer wesentlichere Rolle. Wir unterstützen Unternehmen aus der Energiewirtschaft bei der Realisierung intelligenter Softwarelösungen.
Projekte und Referenzen
Energiewirtschaftliche Portallösungen
Für Unternehmen der Energiewirtschaft wird das Kundenerlebnis immer mehr zum entscheidenden Erfolgsfaktor und Differenzierungsmerkmal im Wettbewerb. Im digitalen Zeitalter erhalten Kunden weitreichende Informationen mit wenigen Mausklicks:
- Produkt- und Service-Angebote von Strom- und Gas-Anbietern sind direkt vergleichbar
- Vergleichsportale erhöhen die Markttransparenz und bündeln Marktinformationen
- Social Media fördert den Austausch der Kunden, sowohl bei positiven wie auch bei negativen Erfahrungen
- Standardisierte Wechselprozesse erleichtern dem Kunden den Anbieterwechsel
Die Erwartungshaltung der Kunden im digitalen Zeitalter steigt. Kunden erwarten eine zeitgemäße Customer Experience, die individualisiert auf ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Digitale Technologien revolutionieren das Kundenerlebnis, eröffnen Ertragspotentiale und senken Kosten. Innovative Produkte, nachhaltige Kundenbindung und optimale Prozessunterstützung sind unter diesen Voraussetzungen wichtiger denn je.