hetida designer

hetida designer Stempel

Data Science Tool hetida designer goes Open Source

Gemäß unseres Leitsatzes “Release early, release often.” haben wir am heutigen 18.11.2020 unser Tool hetida designer auf der Plattform Github in einer ersten Version veröffentlicht. Das Produkt kann ab sofort durch die Open Source Community genutzt und auch weiterentwickelt werden. Es soll möglichst vielen Entwicklern und Anwendern schon in dieser frühen Form zur Verfügung stehen, um mehr und qualifiziertes Feedback aus der Open Source Community zur erhalten.

Energieprognosen mit hetida designer

Unter Verwendung des hetida designer, unserem interaktiven Python Workflow-Editor, entwickeln wir ein Modell zur Prognose des Stromverbrauchs eines Industrieunternehmens. Neben der praxisbezogenen Fragestellung stehen insbesondere die Einsatzmöglichkeiten und die Bedienung des hetida designer im Vordergrund.

Umweltwirtschaft und das Internet der Dinge

Am 30. November 2020 lädt das Umweltnetzwerk Greentech.Ruhr zum Auftaktevent seiner Online-Veranstaltungsreihe “Das Internet der Dinge in der Umweltwirtschaft – Chancen und Wege” ein. neusta-Geschäftsführer Heiko Dietz freut sich, Teil der initialen Veranstaltung zu sein und eigene Lösungen für die Umweltwirtschaft zu pitchen.

Das „Internet of Things“ (IoT) vernetzt die digitale mit der analogen Welt, wie das Smart Home oder Connected Cars-Anwendungen, Fitnessarmbänder oder Bereiche der Logistik. Das IoT kann Geschäftsprozesse effizient verändern und zählt dadurch zu den wichtigsten Treibern der digitalen Transformation. Für viele Einsatzbereiche in der Umweltwirtschaft gibt es bereits erfolgreiche Lösungen, die es wert sind, genauer betrachtet zu werden.

Scroll to Top